Aktuelles

Spendenerlös: 5400 Euro für einen guten Zweck

Hallo FCK Fans!

Etwas mehr als zwei Wochen ist unsere Spendenaktion zum Heimspiel gegen den SC Freiburg nun her. Das zahlreiche, positive Feedback und der Rückhalt in der Fanszene nach unserer Ankündigung, den Preis und das damit verbundene Preisgeld der Deutschen Akademie für Fußballkultur nicht anzunehmen, war überwältigend.
Mit viel Stolz und großer Freude können wir euch heute mitteilen, dass bei der Spendenaktion insgesamt 5400 € zusammen gekommen sind. Die 3000 € Preisgeld für die Auszeichnung der besten Choreographie durch die Deutsche Akademie für Fußballkultur konnten also locker übertroffen werden und wir gemeinsam damit ein deutliches Ausrufezeichen setzen!
Die Spendengelder werden wir in Kürze an die drei Organisationen übergeben.

Abschließend ein Dank an diejenigen, die uns und unsere Spendenaktion unterstützt haben! Auch möchten wir uns an dieser Stelle herzlich beim 1.FC Kaiserslautern e.V. für die Bereitstellung der Hauptgewinne bedanken.

Zusammen für einen guten Zweck – Gemeinsam sind wir stark!

SpendenaktionSpendenaktionSpendenaktion
SpendenaktionSpendenaktionSpendenaktion

GL Interview im „Seemansgarn“ der CFHH

Neben einer gemeinsamen Aktion zu Beginn der zweiten Halbzeit, standen wir der Chosen Few Hamburg im Interview für ihr Kurvenblatt „Seemansgarn“ Rede und Antwort:

– Stellt euch doch bitte erstmal vor (wie viele Mitglieder habt ihr, wie ist euer Mitgliedersystem aufgebaut, Stichworte Jugendgruppe oder Sektionen, Gründung etc.)

Moin nach Hamburg! Was 1998 von sechs Leuten gegründet wurde mit der Vision, etwas Neues, Einzigartiges in Kaiserslautern zu etablieren, ist heute zu einer Gruppe von fast 600 Mitgliedern gereift. Rund 100 davon können als aktive Mitglieder bezeichnet werden, die sich regelmäßig an Fahrten, Choreobasteln oder anderen Gruppenaktivitäten beteiligen. (mehr …)

Spendenaufruf zum Spiel gegen den SC Freiburg

Hallo FCK Fans!

Wie viele von euch sicherlich schon mitbekommen haben, haben wir die Auszeichnung für die beste Choreographie der vergangenen Saison und das damit verbundene Preisgeld durch die Deutsche Akademie für Fußballkultur abgelehnt. Grund hierfür ist, dass der an einen Sponsor gekoppelte Preis nicht mit unseren grundlegenden Werten und unserer Einstellung zum Fußball vereinbar ist. Um jedoch dem eigentlichen sozialen Zweck des Preises gerecht zu werden, möchten wir beim heutigen Heimspiel Spenden für die drei folgenden Initiativen sammeln:

„alt – arm – allein“ Kaiserslautern e.V.
Fritz Walter Stiftung
Indienhilfe Kaiserslautern e.V.

Hierzu werden wir im gesamten Stadion Müllsäcke aufhängen, in die ihr eure leeren Pfandbecher schmeißen und somit euren Becherpfand spenden könnt. Ihr erkennt die Sammelstellen daran, dass (mehr …)

Stellungnahme zum Preis der Deutschen Akademie für Fussballkultur

Hallo FCK Fans,

mit gemischten Gefühlen haben wir die Auszeichnung unserer Fritz Walter Choreographie durch die Deutsche Akademie für Fussballkultur zur Kenntnis genommen.

Grundsätzlich begrüßen wir eine Initiative, die sich mit den positiven Seiten der Fankultur in ihrer ganzen Vielfalt auseinandersetzt. Bis heute ist die Medienlandschaft bei Fanaktivitäten durch eine übertriebene, meist wenig sachliche Berichterstattung gekennzeichnet. Es wird grundsätzlich nur bei negativem Fanverhalten berichtet. Berichte über die bei weitem überwiegenden positiven Fanaktionen sucht man hingegen meist vergebens. Oft scheint es mehr darum zu gehen, Ängste und Vorurteile zu schüren, als an der Fankultur an sich interessiert zu sein. Ein bis heute bedenklicher Umstand, durch den sich de facto ein natürliches Misstrauen der Fanszenen gegenüber der deutschen Medienlandschaft entwickelt hat. Als aktuelles Beispiel hierfür kann die Berichterstattung zu diesem Thema in der „Nürnberger Abendzeitung“ dienen, in welcher von einem drohenden Skandal die Rede ist.

Wie schon angeklungen, ist es positiv zu bewerten, dass sich durch die Akademie auf einer verantwortungsvollen Ebene eine Wertschätzung für die uneigennützigen Aktivitäten der Fans entwickelt hat. Schließlich bedeutet eine Choreographie (mehr …)

Erläuterungen zum Ausbau der Megaphonanlage

Hallo FCK-Fans,

wie letzte Woche bereits angekündigt im Folgenden einige Erläuterungen, wohin genau der Gewinn aus dem Verkauf der Fritz-Walter-Stadion T-Shirts fließt.

Das T-Shirt entstand in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Kaiserslautern e.V., der Reingewinn bleibt aber komplett in der Kurve. Die vorhandenen T-Shirts waren erfreulicherweise bereits vor Spielbeginn restlos ausverkauft. Wie auch Stadionsprecher Horst Schömbs bereits erwähnt hat, fließt der Gewinn in den Ausbau der Megaphonanlage.

Was genau wird sich ändern?

Vorneweg: Es wird definitiv nicht so sein wie in anderen Kurven, dass im TV fast ausschließlich die Megaphonanlage zu hören ist. An der Lautstärke wird sich nichts ändern. (mehr …)

Neues T-Shirt: Fritz-Walter-Stadion *ausverkauft*

Hallo FCK-Fans!

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison wird in Zusammenarbeit des 1.FC Kaiserslautern e.V. und unserer Gruppe ein T-Shirt zu Ehren von Fritz Walter erscheinen. Die Einnahmen fließen zurück in die Westkurve, genauer gesagt in den Ausbau der Megafonanlage. Weitere Informationen hierzu wird es zu gegebener Zeit auf unserer Homepage zu lesen geben. Erwerben könnt ihr das T-Shirt an unserem Infostand vor der Westkurve vor Block 6.1, ebenso gibt es am Sonntag neben dem gewohnten Sortiment die neuesten überregionalen Hefte und neue Aufkleber – vorbei schauen lohnt sich!
Das T-Shirt ist auf 600 Exemplare limitiert, also lasst euch rechtzeitig blicken. Der Kostenpunkt beträgt 12 €.

Fritz-Walter-Stadion!

Generation Luzifer 1998

Aktualisierung: Gästeblock

Gästeblock

Vier Jahre Zweitklassigkeit haben eines ganz deutlich gezeigt: Die Westkurve kann nicht oder nur schwer zur Höchstform auflaufen, wenn ein Gegner auf den Rängen fehlt. Eine Saison erste Bundesliga ist vorüber und durch gute, respektierte Fanszenen im Osten des Fritz-Walter-Stadions konnten aus der Westkurve phasenweise noch einige Prozent mehr heraus gekitzelt werden.

Zu einem Fußballspiel gehören fanatische, lautstarke Fans mit ihren Fahnen einfach dazu. Auch wir wissen: Der Gästeblock in Kaiserslautern ist nicht der Beste der Liga. Dennoch haben wir uns dazu entschlossen, den Gästefans die Maße des Gästeblockes zur Verfügung zu stellen um somit einen weiteren…hier weiterlesen»