Bilder vom Spiel gegen Hoffenheim online
1.FC Kaiserslautern – TSG Hoffenheim
Ergebnis: 1:2 (0:1)
49.780 Zuschauer, ca. 4.000 Kunden
20 Fotos

19.10.2007. Der FCK gastiert in der 2. Liga zum ersten Mal in Hoffenheim. Die FCK-Fanszene nutzt dieses Spiel um intensiv gegen das perverse und seelenlose Konstrukt TSG, das damals noch nicht ins besser vermarktbare „1899“ umgetauft war, zu protestieren. Heute, rund fünfeinhalb Jahre später, ist der offene Brief, der kurz nach dem Spiel veröffentlicht wurde, aktueller denn je zuvor.
Der Wahnsinn in Hoffenheim ging weiter. Zig Millionen sind geflossen. Sowohl in Infrastruktur, aber vor allem auch um eine Mannschaft krankhaft in Liga 1 zu halten. Gelder en masse wurden dafür verbrannt. Vielleicht ist es gar gelungen sich einige Sympathien zu kaufen – doch eine Seele und Identität konnten bis heute nicht gekauft werden!
Herr Hopp: Weil es so aktuell ist, die Zeilen von damals noch einmal. Und tun Sie uns ein gefallen: Kommen Sie morgen nicht nach Kaiserslautern!
Ihre Region und Ihre „Fans“ braucht die 1. Liga nicht. Unsere Region und wir hingegen schon!
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Relegationsplatz erreicht und somit gute Chancen, den Aufstieg in die 1. Liga zu schaffen. Trotz aller Querelen auf und neben dem Platz in dieser Saison ist es wichtig, dass wir nun gemeinsam hinter unserer Mannschaft stehen, damit wir nächste Saison nicht montags nach Sinsheim müssen.
Selbstkritisch muss man sich eingestehen, dass vor allem bei Heimspielen die Kurve selten geschlossen hinter der Mannschaft stand und wir nur bei einigen Auswärtsspielen unseren Ansprüchen gerecht werden konnten. Dies mag mehrere Gründe haben, die nicht nur bei uns Fans oder nur bei der Mannschaft zu finden sind, allerdings möchten wir diese Gründe hier außen vor lassen. Die Sommerpause wird Zeit bieten, um das Geschehene aufzuarbeiten.
Um nochmals alle Kräfte zu mobilisieren und möglichst geschlossen hinter der Mannschaft zu stehen, rufen wir daher zu folgenden Aktionen auf:
(mehr …)
Relegation erreicht – die 1. Liga im Visier. Das Spiel gegen St. Pauli also nur das Warmlaufen für die zwei entscheidenden Spiele. Für die Relegation heißt es dann allerdings: Keine Ausreden – gemeinsam für Lautern! Oder hat wirklich jemand Lust auf ein weiteres Jahr Montagsspiele in Hoffenheim oder Cottbus?
Zum 34. Spieltag erwartet euch auf zehn Seiten folgender Inhalt:
Fanpolitik: Piraten fordern Legalisierung von Pyrotechnik
Heimspiel: Frankfurt
Auswärts: Regensburg
Aufruf: Aktionen zu den Relegationsspielen
Fußballkulturen: VfR 06 Neuss – Sportfreunde FC Delhoven
Viel Spaß beim Lesen!
Same procedure as every week! Zuhause holt man einen ungefährdeten Sieg, während Auswärts Alibi-Fußball der feinsten Sorte geboten wird und man auch keineswegs dazu in der Lage ist, die Patzer der Konkurrenz zu nutzen. In der Liga ist also weiterhin alles möglich und durch das eigene Versagen wird das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt zum überraschenden Spiel um den dritten Platz!
Zum „Spitzenspiel“ erwartet euch auf 12 Seiten folgender Inhalt:
Kommentar: Vom tiefen Fall einer moralischen Instanz
Heimspiel: Paderborn
Auswärts: Cottbus
Wegbegleiter: FC Paris – FC Metz
Neues vom Infostand: Fanzines
Fußballkulturen: FC Spartak Trnava – ŠK Slovan Bratislava
Viel Spaß beim Lesen!