Traditionstag
Hallo FCK-Fans,
seit dem offiziellen Geburtstag unseres Vereins am 02.06.2025 liegen bereits zahlreiche Höhepunkte hinter uns:
Die Party in der Nordtribüne, ein großes Feuerwerk, das Vereinsfest auf dem Fröhnerhof, die FCK-Meile beim Altstadtfest, das Jubiläumsspiel gegen AS Rom und eine Sonderausstellung in der Stadt.
Diese Reihe an Feierlichkeiten schließen wir nun gebührend ab!
Warum erst jetzt? Weil wir aufgrund des Geburtstags mitten in der Sommerpause auf einen würdigen Rahmen gewartet haben – und der ist heute:
Samstagabend, 20:30 Uhr.
Flutlicht.
Betzenberg.
Fritz-Walter-Stadion.
Damit alles rund läuft, hier ein paar Hinweise:
• Treffpunkt für den Fan-Marsch ist ab 14:00 Uhr im Herzen unserer Stadt, der Start gegen 16:30 Uhr
• Die Spendenübergabe aus dem Verkauf der 125-Jahre-Shirts findet vor dem Spiel statt
• Wie beim letzten Traditionstag verteilen wir kostenfreie Retro-Eintrittskarten als Erinnerung. Diese erhaltet ihr ausschließlich vor dem Anpfiff an den Tonnen für die Becherspende unter allen Tribünen
Es wird eine Choreografie im gesamten Fritz-Walter-Stadion geben!
• Seid daher bitte spätestens 30 Minuten vor Anpfiff auf euren Plätzen
• Bitte lest euch die Infozettel aufmerksam durch. Wir haben uns einiges vorgenommen – und damit alles klappt, sind wir auf die Mithilfe und Disziplin von allen angewiesen
• Die Devise lautet: 90 Minuten volle Energie – egal von welcher Tribüne!
Heute ist ein besonderer Tag für uns!
Wir feiern die 125-jährige Geschichte unseres 1. FC Kaiserslautern.
Wir feiern vier Meisterschaften und zwei Pokalsiege.
Wir feiern die ruhmreichen Persönlichkeiten der Waltermannschaft.
Wir feiern die Idole unserer Kindheit.
Wir feiern legendäre europäische Spiele gegen Barcelona und Real Madrid.
Wir feiern, dass wir als einziger Aufsteiger im deutschen Fußball direkt Meister wurden.
Wir feiern unser Stadion, das für immer den Namen des größten Fußballers dieses Landes tragen wird.
Und wir feiern, dass unser 1. FC Kaiserslautern alle Krisen und dunklen Stunden überstanden hat.
Vor allem aber feiern wir uns alle!
Jede und jeder Einzelne von uns ist der 1. FC Kaiserslautern – egal ob Fan, Spieler oder Funktionär.
Egal ob heißblütiger Jungspund in der Westkurve, Mecker-Opa auf der Nordtribüne oder Old-School-Fan aus dem Süden. Egal ob Allesfahrer oder Gelegenheitsbesucher. Egal ob engagiertes Vereinsmitglied oder Fernsehfan.
Der 1.FC Kaiserslautern ist nicht nur ein Verein. Er ist die emotionale Heimat zehntausender Menschen und er ist ein soziales Gefüge in einer Region, die wirtschaftlich nicht immer von Glück geprägt war und ist.
Er ist Lebensader, Herzschlag und größter gemeinsamer Nenner der gesamten Pfalz. Machen wir uns das heute einmal mehr bewusst!
Danke, dass es dich gibt und alles Gute zu 125 Jahren!






