Ankündigungen

‘s Betze Heftche – Sonderausgabe

Die 13. Ausgabe vom Betze Heftche steht ab sofort online zum Lesen bereit!

Eine alles andere als gewöhnliche Saison ist beendet und die Baustellen rund um unseren 1. FC Kaiserslautern und den Fußball sind größer denn je.

Aufgrund der aktuellen Situation erscheint das Hefchte nicht in der üblichen gedruckten Version, aber dennoch mit dem gewohnten Inhalt. Rückblickend rekapitulieren wir eine der vielen Hilfen in der Coronazeit in unserer Stadt. Des Weiteren werfen wir einen Blick auf die Situation im französischen Fußball und dort insbesondere auf die Geschehnisse bei unseren Freunden in Metz. Zu guter Letzt blicken wir auf die letzten beiden Spiele unseres FCK vor Corona und mit Zuschauern zurück und auch alle übrigen Themen haben ihren Platz in der Sonderausgabe gefunden.

Da wir uns alle auch in den kommenden Monaten nicht wie gewohnt im Stadion sehen werden, haben wir uns dazu entschieden, die 13. Ausgabe unseres Kurvenheftes online zur Verfügung zu stellen.

Bei Fragen oder Anmerkungen einfach über die üblichen und bekannten Kontaktmöglichkeiten melden.

Viel Spaß beim Lesen!

Download


HTML tutorial

Sonderzug Magdeburg

Hallo FCK-Fans,

zum Auswärtsspiel beim 1.FC Magdeburg am Samstag, den 14.03.2020, ist der nächste Sonderzug geplant.
Sonderzugkarten können ausschließlich beim Heimspiel gegen Großaspach (27.01.) am Infostand der Generation Luzifer erworben werden, da wir bis zu diesem Zeitpunkt die erforderliche Mindestzahl an Mitfahrern erreichen müssen, damit der Zug auch rollen kann. Ein späterer Verkauf ist aktuell nicht geplant, der Fahrtpreis beträgt 70€.

Die Abfahrtszeiten werden wie gewohnt in den Wochen vor dem Spiel bekanntgegeben, ein Zwischenhalt in Ludwigshafen ist eingeplant.

Meldet euch an, damit der Zug zustande kommt und wir in der Rückrunde weitere Highlights setzen.

Sonderzug München

Hallo FCK-Fans,

wir haben die Abfahrtszeiten für den Sonderzug nach München erhalten. Diese lauten wie folgt:

Hinfahrt am 28.09.2019 als DPE 27799
Kaiserslautern Hbf: Abfahrt 05.51 Uhr (Gleis 1)
Ludwigshafen Hbf (tief): Ankunft 06.31 Uhr, Abfahrt 06.36 Uhr (Gleis 3)
München Hbf: Ankunft 11.35 Uhr Gleis 14

Rückfahrt am 28.09.2019 als DPE 25913
München Hbf: Abfahrt 17.41 Uhr Gleis 17
Ludwigshafen Hbf (tief): Ankunft 21.41 Uhr, Abfahrt 21.45 Uhr Gleis 4
Kaiserslautern Hbf: Ankunft 22.20 Uhr Gleis 1

Des Weiteren weisen wir auf folgende Verhaltensregeln hin:

– In den Zugabteilen besteht Rauchverbot. Es kann allerdings im Partywagon geraucht werden.

– Glasflaschen sind verboten. Es werden zu Beginn der Zugfahrt Kontrollen stattfinden. Im Zug selbst sind ausreichend Getränke zu erschwinglichen Preisen erhältlich.

– Bitte unterlasst das Verkleben von Aufklebern, das Beschmieren des Zuges mit Tags oder jegliche andere Verschmutzung des Zuges.

– Beschädigungen am Zug werden nicht geduldet.

– Bitte unterlasst das Herauswerfen von Müll, Flaschen oder sonstigen Gegenständen aus dem Zug.

– Ein Einstieg ist nur mit gültiger Fahrkarte möglich. Diese wird beim Einsteigen in den Zug kontrolliert.

– Der Zug wird in München zwischengereinigt, somit sollten Taschen/Rucksäcke o.ä. nicht im Zug gelagert werden während dem Spiel.

-Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.

Bitte beachtet, dass dieser Zug von der Fanszene organisiert wird. Werden die oben genannten Punkte nicht beachtet, kann dies dazu führen, dass wir keinen Sonderzug mehr anbieten können. Es hängt also an jedem Einzelnen, ob weitere Züge organisiert werden können. Wir bitten um euer Verständnis und bedanken uns für eure Mitarbeit.

Derby gegen Mannheim

Hallo FCK-Fans,

am Sonntag ist es soweit: Derby!
Da für diesen Tag Einiges geplant ist, hier noch ein paar Informationen zum Ablauf des Tages:
Seid bitte spätestens um 09:30 Uhr zum Treffpunkt am St.-Martins-Platz. Wir müssen aufgrund der zu erwartenden Kreiselsperrung zeitnah loslaufen. Am Treffpunkt gibt es noch die restlichen Mottoshirts gegen eine Spende von 10€. Egal ob Shirt oder Trikot, kommt alle in Rot zum Spiel.

Im Stadion ist Zusammenhalt wichtig, um den Betze beben zu lassen, seid deshalb frühzeitig auf euren Plätzen, um optisch und akustisch ein würdiges Bild zu hinterlassen.

Wie gewohnt sammeln wir auch an diesem Tag wieder Becherspenden für die Choreos. Achtet an den Blockaufgängen auf die aufgestellten Sammeltonnen.

Sagt’s weiter, animiert eure Freunde und Bekannte: Alle nuff uff de Betze!
Alle in Rot! Derbysieg!

Sonderzug nach München

Es ist wieder soweit! Sonderzug ins Grünwalder Stadion!

Nachdem der letzte Sonderzug zum Ende des vergangenen Jahres ein voller Erfolg war, wollen wir zum Auswärtsspiel beim TSV 1860 München am 28.09.19 wieder einen selbstverwalteten Sonderzug ins Grünwalder Stadion organisieren.

Die Sonderzugkarten könnt ihr bei den Heimspielen gegen Mainz 05 (10.08.19) sowie Eintracht Braunschweig (18.08.19) am Stand der Generation Luzifer erwerben. Der Fahrpreis beträgt 60€ und ist in bar bei Anmeldung zu begleichen. Die Kaution der letzten Fahrt können wir reinvestieren und somit muss diese nicht erneut erhoben werden.

Die Abfahrtszeiten werden ca. drei Wochen vor dem Spiel bekanntgegeben, erfahrungsgemäß aber wieder ca. neun Stunden vor Spielbeginn. Zustieg ist wie gehabt in Kaiserslautern sowie Ludwigshafen HBF möglich. Eintrittskarten für den Gästeblock können wir leider keine anbieten.

Die Voraussetzung, dass der Sonderzug stattfinden kann ist, dass bis nach dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig mindestens 500 Sonderzugkarten verkauft wurden. Ob der Zug letztendlich stattfindet, werden wir euch nach dem Spiel gegen Braunschweig hier mitteilen.

Meldet euch also an und sorgt dafür, dass der Zug zustande kommt und die Fahrt wieder zum Highlight wird.

Westkurven-Kalender 2019 erhältlich

Wie in den vergangenen Jahren bieten wir auch für das kommende Jahr einen Kalender im A3-Format an. Bei den kommenden Heimspielen besteht die Möglichkeit, den neuen Jahreskalender 2019 an unserem Infostand vor der Westkurve zu erwerben.

Damit das gute Stück euch während des Spiels nicht daran hindert die Mannschaft zu unterstützen, werden wir nach Abpfiff wieder einen Verkauf vor der West anbieten.

Neben genügend Platz für wichtige Notizen gibt es natürlich wieder viele Highlights der vergangenen Jahre in Bildform.

Der Preis für einen Kalender beträgt 8 Euro, Fördermitglieder zahlen nur 6 Euro. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen wie gewohnt in die Choreokasse.

Für Fördermitglieder bieten wir zudem einen Versand der Kalender an. Wendet euch dazu bitte an infostand@gl98.de