Ankündigungen

Infoblättsche gegen Bremen online

Aloha Sportsfreunde,
auch im neuen Jahr könnt ihr unser Kurvenorgan natürlich wieder bequem von zu Hause aus lesen. Ihr findet das Infoblättsche jeweils rechts in der Sidebar – geordnet nach Spieltagen. Auf den übersichtlichen 14 Seiten findet ihr zum Heimspiel gegen Bremen folgenden Inhalt:

 

Vorstellung: Fritz-Walter-Stiftung
Spielberichte: Hannover und Berlin (Pokal)
Kommentar: Gegen alle Stadionverbote
Rückblick: Fankongress
Stellungnahme: Pyrotechnik-Umfrage
Kommentar: Gemeinsam zum Klassenerhalt
Neues vom Infostand

Viel Spaß beim Lesen!

Live-Berichterstattung vom Fankongress aus Berlin

 

 

 

 

 

Der Fankongress 2012 steht kurz bevor. Bisher haben sich über 500 Teilnehmer von über 60 verschiedenen Vereinen angemeldet und über 70 Referenten zugesagt. Wir gehen aber natürlich davon aus, dass sich noch viel mehr Menschen für den Fankongress, seine Inhalte und die Ergebnisse interessieren. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, Euch ständig auf dem Laufenden zu halten und auch den „Daheimgebliebenen“ Einblicke in den Fankongress in Berlin zu gewähren. Ihr könnt dem Geschehen auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/pages/Fankongress-Berlin-2012/332622226753643), unserem twitter-Kanal (http://twitter.com/#!/Fankongress2012) und dem Blog www.erhalt-der-fankultur.de folgen.

Danke an dieser Stelle für die Unterstützung an das Online-Fanmagazin Schwatzgelb.de.

ZUM ERHALT DER FANKULTUR

Offener Brief der “Pyrotechnik legalisieren” Kampagne an den DFB

“Sehr geehrter Herr Zwanziger, sehr geehrter Herr Rauball!

Am 2.11.2011 teilten Sie mittels einer Pressemitteilung das Ende der Diskussion um Pyrotechnik mit. Zitat: “Weiterhin nicht in Frage kommt eine sogenannte `Legalisierung` von Pyrotechnik. Bestätigt wird das Verbot durch ein vom DFB-Präsidium in Auftrag gegebenes unabhängiges Rechtsgutachten.”

Wir hatten zuvor unsererseits ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, welches bestätigte, dass unter bestimmten Bedingungen der legale Einsatz von Pyrotechnik in Stadien durchaus möglich ist.
Eine gemeinsame seriöse Aufarbeitung der Rechtslage wäre nun durch weiteren Dialog und einen Abgleich der Gutachten möglich gewesen. Dieser Dialog war aber Ihrerseits nicht gewollt, denn trotz vorheriger Zusage blieb unsere Nachfrage bezüglich der Einsichtnahme in das Gutachten bis heute unbeantwortet. So mussten wir die einseitige Beendigung der Gespräche zwischen DFB/DFL und unserer Kampagne zunächst hinnehmen.

Danach war in der Presse u.a. von “Geisterdebatten” die Rede – Sie versuchten, die Kampagne in der Öffentlichkeit zu diffamieren. Unsere Antwort auf Ihren Konfrontationskurs entnehmen Sie der entsprechenden Pressemitteilung unter http://www.pyrotechnik-legalisieren.de.

Es war uns inzwischen möglich, Einblick in das von Ihnen in Auftrag gegebene Gutachten zu nehmen und es rechtlich auswerten zu lassen. Es ist nun auch klar, warum man uns und auch der interessierten Öffentlichkeit die Einsichtnahme verwehrt: Denn auch Ihr Gutachten bestätigt, dass die legale Verwendung von Pyrotechnik unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist! (mehr …)

GL-Kalender 2012

 

Ihr sucht das ideale Weihnachtsgeschenk? Ab dem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin besteht die Möglichkeit, den neuen Jahreskalender 2012 an unserem Infostand zu erwerben. Kosten wird das limitierte Teil 8 Euro und bietet euch neben genügend Platz für wichtige Notizen viele Highlights der vergangenen Jahre in Bildform. Um das Warten etwas zu verkürzen, besteht für alle Nürnbergfahrer die Möglichkeit, den Kalender bereits auf der Rückfahrt des Sonderzuges zu erwerben.

 

Haltet Ausschau nach unseren fliegenden Händlern!

 

Spendenerlös: 5400 Euro für einen guten Zweck

Hallo FCK Fans!

Etwas mehr als zwei Wochen ist unsere Spendenaktion zum Heimspiel gegen den SC Freiburg nun her. Das zahlreiche, positive Feedback und der Rückhalt in der Fanszene nach unserer Ankündigung, den Preis und das damit verbundene Preisgeld der Deutschen Akademie für Fußballkultur nicht anzunehmen, war überwältigend.
Mit viel Stolz und großer Freude können wir euch heute mitteilen, dass bei der Spendenaktion insgesamt 5400 € zusammen gekommen sind. Die 3000 € Preisgeld für die Auszeichnung der besten Choreographie durch die Deutsche Akademie für Fußballkultur konnten also locker übertroffen werden und wir gemeinsam damit ein deutliches Ausrufezeichen setzen!
Die Spendengelder werden wir in Kürze an die drei Organisationen übergeben.

Abschließend ein Dank an diejenigen, die uns und unsere Spendenaktion unterstützt haben! Auch möchten wir uns an dieser Stelle herzlich beim 1.FC Kaiserslautern e.V. für die Bereitstellung der Hauptgewinne bedanken.

Zusammen für einen guten Zweck – Gemeinsam sind wir stark!

SpendenaktionSpendenaktionSpendenaktion
SpendenaktionSpendenaktionSpendenaktion

Spendenaufruf zum Spiel gegen den SC Freiburg

Hallo FCK Fans!

Wie viele von euch sicherlich schon mitbekommen haben, haben wir die Auszeichnung für die beste Choreographie der vergangenen Saison und das damit verbundene Preisgeld durch die Deutsche Akademie für Fußballkultur abgelehnt. Grund hierfür ist, dass der an einen Sponsor gekoppelte Preis nicht mit unseren grundlegenden Werten und unserer Einstellung zum Fußball vereinbar ist. Um jedoch dem eigentlichen sozialen Zweck des Preises gerecht zu werden, möchten wir beim heutigen Heimspiel Spenden für die drei folgenden Initiativen sammeln:

“alt – arm – allein” Kaiserslautern e.V.
Fritz Walter Stiftung
Indienhilfe Kaiserslautern e.V.

Hierzu werden wir im gesamten Stadion Müllsäcke aufhängen, in die ihr eure leeren Pfandbecher schmeißen und somit euren Becherpfand spenden könnt. Ihr erkennt die Sammelstellen daran, dass (mehr …)

Erläuterungen zum Ausbau der Megaphonanlage

Hallo FCK-Fans,

wie letzte Woche bereits angekündigt im Folgenden einige Erläuterungen, wohin genau der Gewinn aus dem Verkauf der Fritz-Walter-Stadion T-Shirts fließt.

Das T-Shirt entstand in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Kaiserslautern e.V., der Reingewinn bleibt aber komplett in der Kurve. Die vorhandenen T-Shirts waren erfreulicherweise bereits vor Spielbeginn restlos ausverkauft. Wie auch Stadionsprecher Horst Schömbs bereits erwähnt hat, fließt der Gewinn in den Ausbau der Megaphonanlage.

Was genau wird sich ändern?

Vorneweg: Es wird definitiv nicht so sein wie in anderen Kurven, dass im TV fast ausschließlich die Megaphonanlage zu hören ist. An der Lautstärke wird sich nichts ändern. (mehr …)

Neues T-Shirt: Fritz-Walter-Stadion *ausverkauft*

Hallo FCK-Fans!

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison wird in Zusammenarbeit des 1.FC Kaiserslautern e.V. und unserer Gruppe ein T-Shirt zu Ehren von Fritz Walter erscheinen. Die Einnahmen fließen zurück in die Westkurve, genauer gesagt in den Ausbau der Megafonanlage. Weitere Informationen hierzu wird es zu gegebener Zeit auf unserer Homepage zu lesen geben. Erwerben könnt ihr das T-Shirt an unserem Infostand vor der Westkurve vor Block 6.1, ebenso gibt es am Sonntag neben dem gewohnten Sortiment die neuesten überregionalen Hefte und neue Aufkleber – vorbei schauen lohnt sich!
Das T-Shirt ist auf 600 Exemplare limitiert, also lasst euch rechtzeitig blicken. Der Kostenpunkt beträgt 12 €.

Fritz-Walter-Stadion!

Generation Luzifer 1998

Aktualisierung: Gästeblock

Gästeblock

Vier Jahre Zweitklassigkeit haben eines ganz deutlich gezeigt: Die Westkurve kann nicht oder nur schwer zur Höchstform auflaufen, wenn ein Gegner auf den Rängen fehlt. Eine Saison erste Bundesliga ist vorüber und durch gute, respektierte Fanszenen im Osten des Fritz-Walter-Stadions konnten aus der Westkurve phasenweise noch einige Prozent mehr heraus gekitzelt werden.

Zu einem Fußballspiel gehören fanatische, lautstarke Fans mit ihren Fahnen einfach dazu. Auch wir wissen: Der Gästeblock in Kaiserslautern ist nicht der Beste der Liga. Dennoch haben wir uns dazu entschlossen, den Gästefans die Maße des Gästeblockes zur Verfügung zu stellen um somit einen weiteren…hier weiterlesen»