Ankündigungen

Umzug des Stimmungszentrums Westkurve

Liebe Betze-Gänger,

unter dem Motto „Zurück zum Heimvorteil!“ startete zu Beginn der Saison das Stimmungszentrum in den 2er Blöcken. Die einzelnen Stimmungspulks unserer Westkurve sollten zusammenrücken und zu einem großen Mitmach-Zentrum verschmelzen, das dauerhaft die komplette Kurve animiert in Gesänge und Schlachtrufe einzustimmen. An dieser Stelle möchten wir allen FCK-Fans danken, die zur Umsetzung – ob aktiv oder passiv – beigetragen haben!

Wie es von unserer Vereinsführung erwartet wird, haben auch wir „aktiven Fans“ uns in den letzten Wochen und Monaten kontrovers und (selbst-) kritisch mit dem Status Quo auseinandergesetzt und die Dinge auf den Prüfstand gestellt. Im Ergebnis müssen wir beim aktuellen Ansatz des Stimmungszentrums verschiedene limitierende Faktoren feststellen, die einer positiven Entwicklung im Wege stehen. Als Faktoren sehen wir die dezentrale Stimmung, da viele supportfreudige Fans in den x.1er Blöcken “verloren” waren und man selbst doch noch zu weit auseinander gestanden hat, aber auch die Enge in den x.2er Blöcken hat sich negativ auf die Stimmung ausgewirkt. Ein Wachstum des Stimmungszentrums war so kaum möglich. Aus diesem Grund sehen wir das Projekt in seiner bisherigen Form als gescheitert. An der Idee jedoch halten wir fest.

(mehr …)

Fanprojekt: Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen!

Über ein Jahr ist seit unserem öffentlichen Schreiben an die Träger des Fanprojektes schon wieder ins Land gezogen. Seitdem hat sich vieles zum positiven geändert, weshalb wir seit dem Amtsantritt von Christian und Stefan zur Saison 2013/2014 absolut von einem, in seinen Möglichkeiten, sehr gut arbeitendem Fanprojekt sprechen können.

So wurden einige Punkte aus unserem Schreiben bestens umgesetzt. Hier sind unter anderem die stets aktuelle Facebook Seite, feste Öffnungszeiten (Sprechzeiten) an jedem Dienstag, regelmäßiges Fußballspielen bei dem unter der Woche zum Teil über 30 Personen teilnehmen, im Bereich Freizeitangebote, soziale Beratung, Unterstützung von Aktionen aus der Fanszene, Vermittlung bei Problemen zwischen Verein und Fanszene oder auch Polizei aufzuzählen. Auch steht das Fanprojekt Anregungen oder Vorschlägen zu verschiedenen Veranstaltungen immer offen gegenüber und unterstützt diese soweit es möglich ist. Auch sind die Mitarbeiter bei jedem Spiel anzutreffen und klären diverse Differenzen direkt vor Ort. Die Arbeit wird gut angenommen und der angegangene Weg wird als durchweg positiv bewertet.

(mehr …)

Infoblättsche gegen Dresden online

Sieg gegen Frankfurt, Niederlage in Berlin – das Wort Aufstieg will man beim derzeitigen Blick auf die Tabelle eigentlich gar nicht mehr in den Mund nehmen. Neben dem zuletzt schwachen Auftritt auf dem Rasen zeigt sich auch die Vereinsführung von ihrer schlechten Seite und kürzt mal schnell das Kartenkontingent der Dresdner Gäste – eine Maßnahme, die hinterfragt und zukünftig verhindert werden muss.
Auf 14 Seiten erwartet euch im Infoblättsche gegen Dresden folgender Inhalt:

Heimspiel: FSV Frankfurt
Auswärts: Union Berlin
Wegbegleiter I: FC Metz – CA Bastia
Wegbegleiter II: AJ Auxerre – FC Metz
Kommentar I: Kartenreduktion Dresden
Kommentar II: Handy aus – Maul auf!
Fußballkulturen: DHC Delft 3 – VV Kethel Spaland 4
In eigener Sache: Neues am Infostand

Viel Spaß beim Lesen!

Infoblättsche gegen Frankfurt online

Während es im Halbfinale des DFB-Pokals eine Niederlage gegen die Bayern setzte, konnte die Mannschaft mit dem last minute Sieg auf St. Pauli die letzte minimal-Chance auf den Aufstieg wahren. Zeit, die unkonstanten Leistungen in der Liga zu beenden und endlich mal eine Siegesserie hinzulegen!
Auf 16 Seiten erwartet euch im Infoblättsche gegen den FSV Frankfurt folgender Inhalt:

Heimspiel: Bochum
Auswärts I: St. Pauli
Auswärts II: Bayern (Pokal)
Wegbegleiter I: FC Metz – FC Istres
Wegbegleiter II: Dijon FCO – FC Metz
Kommentar: Polizeieinsatz auf Schalke
Fußballkulturen: Korea-Spezial Teil IX
In eigener Sache: Neues am Infostand

Viel Spaß beim Lesen!